Usecon Logo

Unser Ansatz

Business & Technik – Wo bleibt das Kundenerlebnis in der Digitalisierung?

Wir sehen User Experience und Customer Experience  als Bindeglieder zwischen der wirtschaftlichen und der technischen Welt. Aus einer Business-Sicht werden innovative Geschäftsmodelle entwickelt und entsprechende Maßnahmen und Projektziele vorgegeben. Faktoren wie Umsatzsteigerung, Marktanteile oder Effizienz-Maßnahmen spielen in dieser Betrachtungsweise eine wichtige Rolle. Die technische Sichtweise fokussiert die Realisierung bzw. Machbarkeit geplanter Vorgaben für die Digitalisierung.

Die technischen Kompetenzen sind dabei meist der limitierende Faktor - User Experience wird bei uns technisch gedacht, damit bleibt es nicht nur ein Wunschszenario.

2 Geschäftsbereiche: User Experience 🤝 Technische Umsetzung

Unter einer gelungenen Digitalisierung verstehen wir die Schnittstelle zwischen Erlebnis und technischen Möglichkeiten. Getrieben vom Verstehen von Business und aktuellen Trends behalten wir das wesentliche im Auge: Realistische Konzepte, die das Unternehmen auch auf die Straße bringt. Insbesondere in Zeiten von AI ist es wichtig Dinge umzusetzen, die auch Mehrwert bieten und in die Praxis umgesetzt werden können.

Früh prüfen, was gelingen wird!

Wir betrachten sehr frühzeitig die zwei wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung:

  1. Kundenbedürfnisse - welche Faktoren über die regelmäßige und häufige Nutzung des Services entscheiden.

  2. Technische Realisierbarkeit - wie das System in absehbarer Zeit umgesetzt werden kann, damit es im Interesse der IT Partner / Abteilung ist.

Besonders in herausfordernden Situationen ist es wichtig, dass beide Faktoren mit ausreichend intensiver Kommunikation und Struktur angegangen werden. Unsere Expert:innen denken User Experience und Requirements Engineering mit viel Erfahrung in den jeweils unterschiedlichen Bereichen.